Der vierte ZUKE Green Health Kongress: Nachhaltig. Zukunft. Gestalten.

04.12.2024 Zum ZUKE Green Health Kongress haben sich auch in diesem Jahr über 550 Besucher:innen registriert. Das Thema Nachhaltigkeit rückt von Jahr zu Jahr weiter nach oben auf die Agenda von Kliniken und Unternehmen im Gesundheitswesen. Bisher waren 430 Teilnehmer:innen aktiv am Online-Kongress dabei. Alle anderen Registrierten haben die Möglichkeit, sich die Inhalte auch noch bis Ende Januar anzuschauen. Die 22 Sessions erreichten in der Spitze bis zu 260 gleichzeitige Besucher, während die digitalen Netzwerktische von 150 Teilnehmer:innen aktiv genutzt wurden

Nachhaltigkeit als Schlüssel für die Zukunft

Den Auftakt bildete das sehr gut besuchte und hochkarätige Panel mit dem Thema: „Zinsvorteil durch Nachhaltigkeit: Kann EU-Taxonomie, CSRD und Co. eine finanzielle Chance sein?“ Die Antwort war eindeutig: Nachhaltigkeit ist nicht nur ein moralischer Imperativ, sondern auch ein wirtschaftlicher Vorteil. Irmgard Wübbeling, CFO der Sana Kliniken, betonte zum Beispiel, dass es ohne eine klare Nachhaltigkeitsstrategie zunehmend schwierig sei, sich am Kapitalmarkt langfristig zu refinanzieren.
Eine Publikumsbefragung zeigte, dass über 50% der Teilnehmenden zum ersten Mal beim Kongress dabei waren, ein Indiz dafür, wie die Relevanz des Themas Nachhaltigkeitsmanagement in der Praxis von Jahr zu Jahr steigt.

Smarte Lösungen für mehr Nachhaltigkeit in der Klinikpraxis

Das Format „Smarte Lösungen“ hat an beiden Tagen des Kongresses mit die stärksten Besucherzahlen gezählt. In den Sessions werden kurz und knackig neue und innovative Produkte und Lösungen vorgestellt. Vertreter:innen von Sitex, Johnson & Johnson MedTech, osapiens, BD, Mölnlycke und Biofabrik waren nach ihren Präsentationen auch an den rege besuchten Netzwerktischen für weitere Fragen anwesend.

Erfolgsprojekte der ZUKE Green Botschafter:innen aus der Klinikpraxis

Ein besonderer Höhepunkt waren die Best Practices aus Kliniken, bei denen konkrete Beispiele dafür, was die Community Mitglieder über das Jahr in der Praxis an Projekten durchgeführt hat, präsentiert wurden. Themen wie das Aufstellen eines Nachhaltigkeitsteams, die Motivation von Mitarbeitenden, Nachhaltigkeit im OP und die Reduktion von Emissionen durch Handschuhe sowie die Patienten- und Mitarbeitermobilität wurden von den ZUKE Green Nachhaltigkeitsbotschafter:innen vorgetragen. Vertreter:innen der BG Kliniken, der Klinik Bavaria Kreischa, der Sana Kliniken, des Luisenhospitals Aachen und des Universitätsklinikums Münster waren beteiligt.

ZUKE Green Community: Unsere Zukunftsvision und Gemeinschaftsprojekte

Zum Netzwerk gehören, neben der aktiven Nachhaltigkeitsbotschafter:innen aus dem stationären Klinikbereich, seit August 2024 auch Nachhaltigkeitspartner aus Unternehmen, die sich der Nachhaltigkeit in der Produktion ihrer Produkte oder Dienstleistung für den stationären Klinikbereich verschrieben haben. Das Ziel ist, die Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Gesundheitssystem gemeinsam voranzutreiben. 

Um diese Vision zu erreichen, setzt ZUKE Green stark auf Vernetzung. Auf dem Kongress wurden dazu auch verschiedene  “Navigator” Session angeboten, die über Initiativen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Kongressformate mit dem Themenschwerpunkt Nachhaltigkeit berichteten. Grundsätzlich kommuniziert die Community über die digitale Plattform medzudo, die sich speziell an das Gesundheitswesen richtet. Die Gründer der Plattform präsentierten auf dem Kongress, wie die innovativen Funktionen der vollständig überarbeiteten Community Plattform ab Ende Januar 2025 aussehen werden.

Gemeinsam für Circular Economy

Das Gemeinschaftsprojekt zur Circular Economy, das 2023 unter Mitwirkung von ZUKE Green initiiert wurde, erregte erneut großes Interesse. Unter der Leitung von Indeed Innovation arbeiten viele verschiedene Unternehmen wie Olympus, Johnson & Johnson MedTech, Philips, Resourcify und ZUKE Green Nachhaltigkeitsbotschafter:innen aus Kliniken an zirkulären Lösungen für das Gesundheitswesen. Interessierte Unternehmen sind eingeladen, sich anzuschließen und Teil dieser Bewegung zu werden.

Innovation Pitch
In diesem Jahr gab es mit dem „Innovation Pitch“ ein neues Format, in dem neue, innovative Produkte und Lösungen um den Titel des Publikums Lieblings battlen durften. Das Format war breit aufgestellt mit verschiedensten innovativen Lösungen, von nachhaltigem Essen, über Vernetzungsplattformen, bis hin zu nachhaltigen Hygieneprodukten. Die Gewinnerin des Publikumspreises war Meike Lutz mit MediGoGreen, die eine nachhaltige und digitale Verwertung von Medizintechnik vorstellte.

Nachhaltigkeitsberichterstattung
Der zweite Tag des ZUKE Green Health Kongresses warf das Spotlight auf das Schwerpunktthema Berichterstattung. Aufgrund der bevorstehenden Pflicht zur nicht-finanziellen Berichterstattung (CSRD) waren diese Sessions ebenfalls sehr beliebt. Kurze Impulsvorträge dazu kamen von Vorreitern und renommierten Einrichtungen wie den Helios Kliniken, der Charité und den Sana Kliniken, sowie von der ZUKE Green Arbeitsgruppe „Wesentlichkeitsanalyse“, Beratern und der ESG-Plattform von osapiens.

Resümee
Die Key Learnings des Kongresses unterstreichen, dass Nachhaltigkeit als wichtiges Thema auf der Agenda der Kliniken steht. Die Breite der vorgestellten Lösungen, Best Practices, Ideen und Herausforderungen bekräftigt, dass es ein Thema ist, welches alle Aspekte der Gesundheitsversorgung umfasst und grundlegend beeinflusst. Der ZUKE Green Health Kongress war damit nicht nur ein Treffpunkt für Wissensaustausch, sondern auch eine Plattform, um die Zukunft der Gesundheitsbranche nachhaltig zu vernetzen und zu gestalten.

Neugierig, wie das Ganze aussah? Oder dabei gewesen, aber nicht alles gesehen?

GOOD NEWS: Der Zugriff auf alle Kongress Inhalte ist für alle registrierten Nutzer noch bis zum 31.01.2025 möglich.

Step 1: Teilt die frohe Botschaft an alle, die es interessieren könnte.

Step 2: Holt euch ein Ticket (für Klinikmitarbeitende kostenlos) oder wählt euch mit dem Ticket, das ihr bereits habt, erneut ein.

 Registrierung unter: https://kongress.zuke-green.de

Unser Dankesvideo an alle Beteiligten kann hier eingesehen werden.

Über ZUKE Green (Veranstalter des ZUKE Green Health Kongresses):
ZUKE Green ist eine Community, die sich auf nachhaltige Initiativen im Gesundheitssektor spezialisiert hat. Der ZUKE Green Health Kongress ist eine der führenden Veranstaltungen in diesem Bereich und bringt Entscheidungsträger:innen und Expert:innen zusammen, um die Zukunft des stationären Gesundheitswesens nachhaltiger zu gestalten. Neben dem Kongress versteht sich die  ZUKE Green Community als digitale Austauschplattform für Kliniken und Unternehmen rund um das Thema Nachhaltigkeit im Krankenhaus.