10.02.2025
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) geht als Vorreiter in der nachhaltigen Transformation des Gesundheitswesens voran. Als eines von weltweit sieben Kliniken nimmt es an einer von Johnson & Johnson MedTech initiierten Feldstudie teil, die darauf abzielt, Verpackungen von Medizinprodukten umweltfreundlicher und gleichzeitig praxisgerechter zu gestalten. Ein zukunftsweisender Schritt, der zeigt, wie Kliniken und Industrie gemeinsam nachhaltige Lösungen entwickeln können.
Besonders freut uns, dass mit Michael Schmitz, Abteilungsleiter Infrastrukturservice, Stabstelle Nachhaltigkeit und Abfallbeauftragter am UKB einer unserer ZUKE Green Nachhaltigkeitsbotschafter der ersten Stunde, maßgeblich an diesem Projekt beteiligt ist. Ebenso bringt sich Daniel Unger, Nachhaltigkeitsmanager von Johnson & Johnson MedTech Deutschland, aktiv ein. Beide sind seit der Gründung von ZUKE Green dabei und gehören zu den Vordenkern der Branche. Ihre Expertise und ihr Engagement tragen dazu bei, dass nachhaltige Ideen nicht nur diskutiert, sondern auch in die Praxis umgesetzt werden.
Um praxisnahe Erkenntnisse zu gewinnen, wurden im Rahmen der Studie Mitarbeitende aus verschiedenen Funktionsbereichen wie OP, Pflege, Logistik, Einkauf und Entsorgungsmanagement eingebunden. Dieses breite Feedback soll helfen, die Verpackungen von morgen sicherer, nutzerfreundlicher und ökologisch nachhaltiger zu gestalten. „Das konstruktive Feedback aus den verschiedensten Blickwinkeln hilft uns dabei, Produktverpackungen noch sicherer und umweltfreundlicher zu entwickeln“, erklärt Andrew Morris, Global Head Packaging Transformation MedTech.
Auch Michael Schmitz unterstreicht die Bedeutung des Projekts: „Der enorme Ressourcenverbrauch und das rapide anwachsende Abfallaufkommen in Kliniken stellt uns vor große Herausforderungen. Wir freuen uns daher, Johnson & Johnson MedTech bei diesem Projekt zu unterstützen und unser Wissen für künftige Verpackungslösungen nach dem Ökodesign-Prinzip beizusteuern.“
Daniel Unger ergänzt: „Für eine nachhaltige Transformation müssen wir als Medizinproduktehersteller bereits beim Design von Produkten und Verpackungen das Eco-Design-Prinzip anwenden. Dafür ist es essenziell, das Feedback unserer Kundinnen und Kunden sowie Expertinnen und Experten einzuholen.“
Mit solchen Projekten kommt die Gesundheitsbranche Schritt für Schritt der nachhaltigen Transformation näher. ZUKE Green freut sich, mit Michael Schmitz und Daniel Unger zwei engagierte Vordenker an Bord zu haben, die diesen Wandel aktiv mitgestalten. Ihr Einsatz zeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Kliniken, Industrie und nachhaltigen Initiativen ist, um die Gesundheitsbranche zukunftsfähig zu machen. In solchen Projekten wird die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit sichtbar. Gemeinsam im Austausch bleiben und von der Kraft der Gemeinschaft profitieren – unser Credo.