𝗨𝗻𝗯𝗼𝘅𝗶𝗻𝗴 𝗛𝗲𝗮𝗹𝘁𝗵𝗰𝗮𝗿𝗲 Magazin | Systemrevolution
Gastbeitrag von Nicole Krojer bei Unboxing Healthcare (Communityleitung ZUKE Green)
Warum Vernetzung der Schlüssel zur nachhaltigen Transformation ist:
Wer in alten Silos denkt, wird keine neuen Lösungen finden. Das Gesundheitswesen steht vor enormen Herausforderungen und ebenso großen Chancen. Digitalisierung, Fachkräftemangel, Klimakrise, demografischer Wandel: Diese Entwicklungen verlangen mehr als punktuelle Innovationen. Sie brauchen neue Formen der Zusammenarbeit.
In der ZUKE Green Community erleben wir täglich, was möglich ist, wenn Expertinnen und Experten aus Kliniken organisationsübergreifend ihr Wissen teilen, Unternehmen zusammenkommen, um nachhaltige Themen gemeinsam zu denken und offen über Herausforderungen sprechen. Wenn sie bereit sind, Perspektiven zu wechseln. Dieser Austausch ist kein „Nice to have“, sondern eine zentrale Ressource für Zukunftsgestaltung. Denn kein Akteur hat die alleinige Lösung, aber viele haben wertvolle Puzzlestücke.
Schwarmintelligenz
Unboxing Healthcare und ZUKE Green teilen eine gemeinsame Vision: ein vernetztes, lernendes und zukunftsfähiges Gesundheitssystem. Beide Plattformen stehen exemplarisch für die Kraft von Netzwerken und setzen dabei unterschiedliche Schwerpunkte: Während Unboxing Healthcare den Fokus auf die digitale Transformation legt, treibt ZUKE Green vornehmlich die sozial-ökologische Transformation im Gesundheitswesen voran. Was uns eint: die Überzeugung, dass echte Veränderung nur im Miteinander gelingt.
Vernetzung bedeutet auch, Unterschiede auszuhalten. Es braucht Formate, die heterogene Perspektiven nicht glätten, sondern gezielt einladen. Genau deshalb kooperieren wir mit Unboxing Healthcare. Die gemeinsame Arbeit ist ein klares Zeichen: Zukunft gelingt nur gemeinsam. Und: Wir müssen nicht alles neu erfinden, oft reicht es, bestehende Initiativen miteinander zu verknüpfen.
Konferenzen sind auch Spielfelder
Damit Vernetzung wirksam wird, muss sie zugänglich sein. Hier setzen wir mit dem ZUKE Green Health Kongress neue Maßstäbe: rein digital, niedrigschwellig, kostenlos für Klinikmitarbeitende – und flexibel vom Arbeitsplatz oder zu Hause nutzbar. Dieses Format ermöglicht es, unabhängig von Ort, Zeit und Budget an relevanten Diskussionen teilzunehmen. Es öffnet Räume für Dialog, nicht nur auf der Bühne, sondern auch dazwischen. Digitale Netzwerke und Konferenzen sind keine Notlösung, sondern ein ideales Spielfeld für sektorübergreifende Kollaboration.
Wir brauchen beides: physische Begegnungen und digitale Räume. Tiefe Fachlichkeit und offene Diskurse. Planungssicherheit und kreative Improvisation. Wenn wir das Gesundheitswesen nachhaltig verändern wollen, dann müssen wir gerade dort mutig sein, wo es unbequem wird. Und wir müssen aufhören, einander als Wettbewerb zu sehen.
Wir sind viele
Die gute Nachricht: Es gibt längst viele Engagierte, die bereit sind, gemeinsam zu denken und zu handeln. Netzwerke wie ZUKE Greenund Unboxing Healthcare zeigen, wie es gehen kann. Unser Ziel ist kein perfektes System, sondern ein lernendes. Eines, das zuhört, ausprobiert, Fehler macht und sich gemeinsam weiterentwickelt.
Die Herausforderungen sind komplex. Die Lösungen sind es auch. Aber sie werden einfacher, wenn wir sie gemeinsam denken und die Möglichkeiten durch Digitalisierung nutzen, um aufwändige Prozesse zu vereinfachen.