Gastbeitrag von Moritz Schäpsmeier, Unternehmenskommunikation, Sitex – Textile Dienstleistungen Simeonsbetriebe GmbH
Die Sitex – Textile Dienstleistungen Simeonsbetriebe GmbH hat im Zeitraum August bis Oktober 2024 bei c7-consult e.U. unter Leitung von Roland Fehringer eine vergleichende Ökobilanz (LCA) von OP-Mehrweg- versus Einweg-Textilien erstellt. Dieser aktuelle Bericht richtet sich an fachkundige Leser und Entscheidungstragende – insbesondere bei öffentlichen und privaten Krankenhäusern sowie
anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens. Ziel ist es, einen faktenbasierten Dialog darüber anzustoßen, wie Textileinsatz im OP ökologisch bewertet werden kann – mit zwingendem Bezug zur Anwendung im deutschen Gesundheitssystem.
Diese Analyse ist mehr als ein Zahlenwerk – sie bietet einen klaren Fundus an Erkenntnissen, um
Kreislaufdenken in OP-Bereichen voranzutreiben.
Erkenntnis
Sachorientierter Dialog fördern
Zielgruppe:
Entscheidungsträger:innen
Rechtzeitige Aktualität
Bedeutung
Die Studie schafft eine verlässliche Grundlage, um fundierte Nachhaltigkeitsentscheidungen zu treffen.
Speziell für Klinikleitungen, Einkaufsverantwortliche und
Nachhaltigkeitsmanagende – mit Praxisrelevanz.
Relevante Datenlage und Fokus auf aktuelle Standards im deutschen Gesundheitswesen sichern Anwendbarkeit.
Für eine grünere Zukunft im Gesundheitswesen ist die ökologische Bewertung von textilen Versorgungslösungen im OP-Bereich ein entscheidender Schritt. Die „Ökobilanz von Mehrweg-OP-Textilien“ liefert darauf eine solide, anwendungsnahe Basis.
Jetzt gilt es, den Dialog zu führen – in Kliniken, Beschaffungsabteilungen und Nachhaltigkeitsteams.
Bereit für den nächsten Schritt? Wir laden alle Interessierten ein, den Bericht als Ausgangspunkt für eigene Strategien zu nutzen – und gemeinsam die Transformation voranzutreiben.
Transparenzhinweis: Dies ist ein Gastbeitrag von unserem ZUKE Green Nachhaltigkeitspartner Sitex. Er bringt die Perspektive des Autors ein und soll die Diskussion zu nachhaltigen Lösungen im Gesundheitswesen bereichern. Da Entscheidungen zu Einweg- oder Mehrweglösungen von vielen Faktoren abhängen, spricht die ZUKE Green Community keine konkreten Produktempfehlungen aus.