Vergleichende LCA: Mehrweg-OP-Textilien als Hebel für nachhaltige OP-Versorgung
Die Sitex – Textile Dienstleistungen Simeonsbetriebe GmbH hat im Zeitraum August bis Oktober 2024
bei c7-consult e.U. unter Leitung von Roland
Die Sitex – Textile Dienstleistungen Simeonsbetriebe GmbH hat im Zeitraum August bis Oktober 2024
bei c7-consult e.U. unter Leitung von Roland
Die Sitex – Textile Dienstleistungen Simeonsbetriebe GmbH hat im Zeitraum August bis Oktober 2024
bei c7-consult e.U. unter Leitung von Roland
Warum der Green Health Summit?
Nachhaltigkeit ist für uns keine Vision, sondern gelebte Verantwortung. Im Summit teilen wir Best Practices zwischen Kliniken und Industrie, lernen neueste Technologien kennen und knüpfen wertvolle Netzwerke – ganz im Sinne unserer Mission, das Gesundheitswesen zukunftsfähig zu gestalten.
Ein besonderes Highlight war das erste ZUKE Green Community-Treffen, das im Rahmen der Veranstaltung Premiere feierte. Gemeinsam mit ZUKE Green wurden nachhaltige Beschaffungsstrategien und Innovationen sichtbar gemacht – ganz im Zeichen von Austausch und Vernetzung.
Continue ReadingWarum der Green Health Summit?
Nachhaltigkeit ist für uns keine Vision, sondern gelebte Verantwortung. Im Summit teilen wir Best Practices zwischen Kliniken und Industrie, lernen neueste Technologien kennen und knüpfen wertvolle Netzwerke – ganz im Sinne unserer Mission, das Gesundheitswesen zukunftsfähig zu gestalten.
Ein besonderes Highlight war das erste ZUKE Green Community-Treffen, das im Rahmen der Veranstaltung Premiere feierte. Gemeinsam mit ZUKE Green wurden nachhaltige Beschaffungsstrategien und Innovationen sichtbar gemacht – ganz im Zeichen von Austausch und Vernetzung.
Continue ReadingWarum ich mich geehrt fühle, in diesem großartigen Magazin vertreten zu sein? Ganz einfach: Weil ich das Mindset von Dr. Tobias Krick und Björn Zeien feiere. Die beiden bauen Brücken statt Mauern und holen mich mit jeder Zeile ab, wenn es darum geht, dass wir Veränderung brauchen und mutiger werden müssen.
Continue ReadingAm 26. und 27. Juni 2025 hat in Berlin ein Kongress Premiere gefeiert, der neue Maßstäbe im Gesundheitswesen setzt: der Better Products & Solutions Congress (BPSC). Zum ersten Mal wurde ein Format aufgesetzt, das Digitalisierung und Nachhaltigkeit nicht isoliert, sondern strategisch zusammen denkt – und das konsequent aus der Praxis heraus.
Continue ReadingWenn zwei Formate inhaltlich so gut zusammenpassen, dass sich die Zusammenarbeit fast aufdrängt, dann darf man das ruhig feiern. Genau das ist der Fall bei der neuen Kooperation dieses Special Interest Magazin zwischen der ZUKE Green Community, die sich ganz auf zukunftsorientiertes Wirtschaften im Gesundheitswesen spezialisiert hat und „kleine kniffe“, dem digitalen Fachformat für
nachhaltige Beschaffung branchenübergreifend, und Zwei digitale
Plattformen, zwei starke Netzwerke, eine klare gemeinsame Haltung: gute Beschaffung geht anders – nachhaltig besser.
Der Gesundheitssektor steht vor erheblichen Herausforderungen in puncto Nachhaltigkeit: Mit einem jährlichen Rohstoffverbrauch von über 100 Millionen Tonnen rangiert er auf Platz vier der ressourcenintensivsten Branchen in Deutschland – nach Bauwesen, öffentlicher Verwaltung und Lebensmittelindustrie. Gleichzeitig verursachen Krankenhäuser allein fast fünf Millionen Tonnen Abfall pro Jahr und sind damit der fünftgrößte Müllproduzent des Landes. Hinzu kommen die Abfälle aus Pflegeheimen, Rehakliniken und Arztpraxen. Der Ressourcenverbrauch im Gesundheitswesen ist zwischen 1995 und 2016 um rund 80 Prozent gestiegen, und auch die Treibhausgasemissionen machen mit etwa sechs Prozent einen erheblichen Anteil der bundesweiten Emissionen aus.
Continue ReadingDer osapiens Sustainability Summit 2025 war ein Pflichttermin für alle, die Nachhaltigkeit im Unternehmen nicht nur abnicken, sondern wirklich leben. Über 2.000 Teilnehmende, ein hochkarätiges Line-up an Speakern und ein klarer Fokus: Wie werden aus regulatorischen Pflichten strategische Chancen?
Continue ReadingZwei Tage, 200 Teilnehmende, unzählige Gespräche und ein klarer Eindruck: Wir im Gesundheitswesen sind längst nicht mehr am Anfang – aber wir sind auch noch nicht am Ziel. Genau das machte die dritte WeACT Con am 6. und 7. Mai 2025 auf dem Berliner EUREF-Campus so besonders. Unter dem Motto „Denken und Handeln über Grenzen hinaus“ wurde nicht nur diskutiert, sondern ausprobiert, vernetzt, gestritten, gelacht – und mit Überzeugung gearbeitet. Es war ein Kongress, der mehr war als eine Aneinanderreihung von Panels: Es war ein lebendiges Plädoyer für mutige Transformation in herausfordernden Zeiten.
Continue Reading